Zu den Inhalten springen
Rheumazentrum Ruhrgebiet
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
News

News

 
Presse News 1 - 5 von 75

24 Auszeichnungen als Top-Mediziner in der St. Elisabeth Gruppe

Auch in diesem Jahr wurden mehrere Ärzte der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr durch das Focus-Magazin als Top- Mediziner ausgezeichnet. Insgesamt 24 Auszeichnungen wurden an die Experten aus den verschiedenen Fachgebieten vergeben. Die Auszeichnungen werden basierend auf verschiedenen Kriterien verliehen, darunter fachliche Kompetenz, Empfehlungen durch Fachkollegen und Patienten sowie das Behandlungsspektrum und die Forschungstätigkeit.

> Weiterlesen
stern-Ärzteliste 2025: St. Elisabeth Gruppe erhält 12 Auszeichnungen

Neun Experten der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr sind in die renommierte stern-Ärzteliste aufgenommen worden. Die Liste umfasst insgesamt 4.093 Ärzte-Empfehlungen aus 100 Fachgebieten. Bereits zum vierten Mal veröffentlicht der stern diese Liste in Zusammenarbeit mit einem unabhängigen Forschungsinstitut. Viele der gelisteten Ärzte der St. Elisabeth Gruppe wurden bereits in den Vorjahren aufgeführt. Zwei weitere Experten wurden in dieser Ausgabe zum ersten Mal genannt. Insgesamt erhalten die Experten der St. Elisabeth Gruppe 12 Auszeichnungen.

> Weiterlesen
Ärztlicher Direktor des Rheumazentrum Ruhrgebiet erhält Ehrendoktorwürde

Prof. Dr. Xenofon Baraliakos, Ärztlicher Direktor des Rheumazentrum Ruhrgebiet der St. Elisabeth Gruppe, ist von der Universität Athen mit der Ehrendoktorwürde in Medizin für sein Lebenswerk geehrt worden.

> Weiterlesen
Versorgungsforschung im Fokus – Oberärztin des Rheumazentrum Ruhrgebiet zur Professorin ernannt

Wie kann die Patientenversorgung in der Rheumatologie verbessert werden? Mit dieser und weiteren Fragestellungen beschäftigt sich Prof. Dr. Uta Kiltz, Oberärztin des Rheumazentrum Ruhrgebiet. Seit Dezember 2024 ist sie Professorin für Versorgungsforschung in der Rheumatologie mit Fokus auf klinisch epidemiologische Fragestellungen und Outcome Research der Ruhr-Universität Bochum. Im Fokus ihrer Arbeit stehen die Erforschung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität von Patienten, die standardisierte Erhebung patientenberichteter Endpunkte – also subjektive Daten wie die Zufriedenheit, die vom Patienten selbst erhoben werden – sowie die Analyse der Versorgungsqualität.

> Weiterlesen
Experten des Rheumazentrum Ruhrgebiet informieren Fachpublikum über Spondyloarthritis

Das Team des Rheumazentrum Ruhrgebiet informierte am Samstag, dem 14. Dezember 2024, gemeinsam mit anderen medizinischen Experten im Rahmen eines digitalen Symposiums rund um die Erkrankung und Diagnose von Spondyloarthriden. Spondyloarthritiden sind eine der größten Gruppen entzündlich-rheumatischer Erkrankungen. Die Veranstaltung richtete sich an medizinisches Fachpublikum.

> Weiterlesen

© Rheumazentrum Ruhrgebiet | Datenschutz | . Impressum | . Datenschutz­einstellungen anpassen.