Zu den Inhalten springen
Rheumazentrum Ruhrgebiet
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
News

News

Presse News 66 - 70 von 77

Besondere Expertise auf dem Gebiet rheumatischer Erkrankungen

Unter dem Begriff Spondyloarthritiden werden mehrere rheumatische Erkrankungen zusammengefasst, die vor allem die Wirbelsäule betreffen. Als ausgewiesener Experte auf diesem Fachgebiet wurde Priv.-Doz. Dr. Xenofon Baraliakos, Leitender Oberarzt des Rheumazentrum Ruhrgebiet, nun als zukünftiger Präsident der internationalen rheumatologischen Fachgesellschaft „Assessment of SpondyloArthritis international Society“ (ASAS) gewählt. Damit treibt er nicht nur die Erforschung der Spondyloarthritiden voran, sondern verknüpft auch seine praktische Arbeit in der rheumatologischen Fachklinik mit der Wissenschaft.

> Weiterlesen
Bewegung und Rheuma – Mediziner bilden sich fort

Rheumatische Erkrankungen können sehr schmerzhaft sein und dadurch die Lebensweise der Betroffenen stark einschränken. Das betrifft auch sportliche Aktivitäten. Im Rahmen der 187. Fortbildungsveranstaltung haben sich am Mittwoch, dem 05. Dezember 2018, Fachexperten im Rheumazentrum Ruhrgebiet mit diesem Thema auseinandergesetzt.

> Weiterlesen
Hochleistungssport Musical – Physiotherapeuten der St. Elisabeth Gruppe behandeln hinter der Showbühne

Er ist Schauspieler, Sänger, Tänzer, Choreograph und Produzent seines eigenen Musicals – Rudi Reschke ist ein wahres Multitalent. Zuletzt spielte er im beliebten Disney Musical Tarzan im Stage Metronom Theater in Oberhausen die Rolle des Bösewicht Clayton. Acht mal in der Woche stand der 53-jährige für das hochakrobatische Musical auf der Bühne. Um dafür körperlich fit zu bleiben, nutzten er und seine Kollegen das Angebot des Zentrum für Prävention, Therapie, Rehabilitation und sportmedizinische Diagnostik der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr. Die Herner Spezialisten übernahmen die umfassende physiotherapeutische Betreuung der Darsteller direkt vor Ort.

> Weiterlesen
Schaffung eines Lehrstuhls für Rheumatologie an der Ruhr-Universität Bochum: Prof. Dr. Jürgen Braun ist der erste Lehrstuhlinhaber

Am 08.10.2018 stand im Marien Hospital Herne die Rheumatologie ganz im Vordergrund, denn die Ruhr-Universität Bochum hat zum Wintersemester 2018/2019 einen Lehrstuhl für dieses zunehmend wichtige Fach geschaffen. Prof. Dr. Jürgen Braun, der ärztliche Direktor des Rheumazentrum Ruhrgebiet, ist neuer und damit der erste Lehrstuhlinhaber.

> Weiterlesen
Expertenkongress des Rheumazentrum Ruhrgebiet geht in die 18. Runde

Beim Thema Rheuma denken die meisten Menschen an Rückenschmerzen – doch es steckt viel mehr dahinter. Genau genommen handelt es sich hierbei um einen Oberbegriff für eine Vielzahl unterschiedlicher Erkrankungen. Am 30. Juni kamen erneut mehrere Experten aus dem In- und Ausland in Herne zusammen, um sich auf den neuesten Stand der Erforschung und Behandlung der komplexen Krankheit zu bringen. Anlass war das diesjährige Symposium ‚Rheumatologie im Ruhrgebiet‘. Bereits zum 18. Mal lud Prof. Dr. Jürgen Braun, Ärztlicher Direktor des Rheumazentrum Ruhrgebiet, dazu ein.

> Weiterlesen

© Rheumazentrum Ruhrgebiet | Datenschutz | . Impressum | . Datenschutz­einstellungen anpassen.