Zu den Inhalten springen
Rheumazentrum Ruhrgebiet
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
News

News

Presse News 31 - 35 von 77

Covid-19 und Rheuma – Schützt eine Corona-Schutzimpfung auch Rheumapatienten

Impfstoffe helfen dem Immunsystem einen Schutz gegen bestimmte Viren aufzubauen – so auch Covid-19-Impfstoffe. Doch wie reagiert das Immunsystem von Menschen, die Medikamente einnehmen müssen, die das Immunsystem unterdrücken? Solche sogenannten Immunsuppressiva kommen zum Beispiel bei der Therapie von rheumatischen Erkrankungen zum Einsatz. Forscher des Centrum für Translationale Medizin der Medizinischen Klinik I des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum haben gemeinsam mit Experten des Rheumazentrum Ruhrgebiet untersucht, wie gut eine Corona-Schutzimpfung bei Patienten wirkt, die eine Rheumatherapie mit Immunsuppressiva erhalten. Das Ergebnis: Alle Patienten konnten einen ausreichenden Impfschutz aufbauen. Die Studie wurde in der renommierten Fachzeitschrift RMD Open veröffentlicht.

 

> Weiterlesen
Zwei Forschungsprojekte des Rheumazentrum Ruhrgebiet von Deutscher Rheumastiftung ausgezeichnet

Gleich zwei der vier Projektpreise der deutschen Rheumastiftung gingen in diesem Jahr an das Rheumazentrum Ruhrgebiet: Die Forschung von Dr. Ioana Andreica und Priv.- Doz. Dr. Uta Kiltz wurde je mit einem der 10.000 € dozierten Preise ausgezeichnet. Die Projektpreise wurden den beiden Oberärztinnen im Rahmen des Deutschen Rheumatologiekongresses 2022 am 03.09.2022 in Berlin verliehen.

> Weiterlesen
Neues Führungstrio der St. Elisabeth Gruppe

Ab dem 01.07.2022 wird die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr von einem Team aus drei Geschäftsführern geleitet.

> Weiterlesen
Experten der Rheumatologie trafen sich zu internationalem Austausch

Am 25. und 26. Juni 2022 haben sich nationale und internationale Experten im Bereich der Rheumatologie zum Symposium zur Entwicklung, Gegenwart und Zukunft der Rheumatologie zusammengefunden. Anlässlich des Abschieds von Prof. Dr. Jürgen Braun, ehemaliger Ärztlicher Direktor des Rheumazentrum Ruhrgebiet, und der Begrüßung von Prof. Dr. Xenofon Baraliakos als seinen Nachfolger, der seit September 2021 die Position als Ärztlicher Direktor des Rheumazentrum Ruhrgebiet übernommen hat, wurden zu unterschiedlichen Bereichen der Rheumatologie von zahlreichen Experten Fachvorträge gehalten.

> Weiterlesen
Internationaler Austausch von Experten der Rheumatologie

Beim 22. Symposium „Rheumatologie im Ruhrgebiet“ hatte interessiertes Fachpersonal aus verschiedenen Einrichtungen die Möglichkeit, sich über aktuelle Therapiemöglichkeiten und Diagnostikverfahren bei rheumatischen Erkrankungen auszutauschen. Das Symposium des Rheumazentrum Ruhrgebiet fand am 11.06.2022 über die Online-Plattform Zoom statt.

> Weiterlesen

© Rheumazentrum Ruhrgebiet | Datenschutz | . Impressum | . Datenschutz­einstellungen anpassen.